Ich habe in München, Canterbury und Reims Anglistik und Romanistik studiert und als Lehrerin sowie als Lektorin, Übersetzerin und Online-Redakteurin gearbeitet. Zu meinen wichtigsten beruflichen Stationen zählen Verlage wie C. Bertelsmann, Edition Elke Heidenreich, Heyne, dtv sowie das Goethe-Institut und das ifo Institut. Ich verstehe mich als passionierte, detailgenaue Buchkonstrukteurin und Textgestalterin. Im Frühjahr 2025 habe ich den Masterstudiengang „Literarisches Übersetzen“ an der LMU München erfolgreich abgeschlossen.

Elke Heidenreich:

„Begeistert, strahlend, zuverlässig, immer freundlich war Christina Riemann dabei, stets für die Sache, immer kompetent. Einige Bücher mit besonders komplizierten Autoren und schwierigen Texten hätten wir ohne ihren geduldigen, klugen Einsatz nie zustande gebracht. Wer sie ‚bekommt‘, hat das große Los gezogen. Loyaler und mitdenkender kann man nicht sein. Ich bin dankbar für die so schöne Zusammenarbeit mit ihr.“

Übersetzerin Melanie Walz:

„Ich danke meiner unbestechlichen und zuverlässigen Lektorin Christina Riemann für ihre argusäugige Arbeit an dem Übersetzungsmanuskript.“

Autorin Rhena Weiss:

„Vielen Dank an Christina Riemann, die in jedem Band dafür gesorgt hat, dass erstens meine deutschen Leser und Leserinnen mit den österreichischen Ausdrücken nicht allzu überfordert werden, zweitens der Text von holprigen Stolperfallen und Fehlern befreit wurde, und die drittens mit ihren Anmerkungen immer ins Schwarze trifft und es mir dadurch einfach macht, den allermeisten Änderungsvorschlägen zuzustimmen.“

Kontakt: mail@christina-riemann.de